Mit dem M. Chapoutier Invitare Condrieu kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin offeriert er eine wunderbar dichte, goldgelbe Farbe. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Weißwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die Nase dieses Weißweins vom Rhône-Tal verführt mit Nuancen von Nektarine, Orangeblüte, Geissblatt und Linde. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen orientalische Gewürze, Vanille und Zimt hinzu.
Der M. Chapoutier Invitare Condrieu begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht eben nicht zwingend Zucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Weißwein wunderbar schmelzig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion das Rhône-Tal schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Papaya und Orangeblüte. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Granit dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Invitare Condrieu von M. Chapoutier
Dieser kraftvolle Weißwein aus Frankreich wird aus der Rebsorte Viognier gekeltert. Die Trauben wachsen flussnah im Rhône-Tal. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Sand und Granit. Durch den abmildernden Einfluss des nahenFlussesreifen die Weintrauben langsamer und entfalten mehr aromatische Komplexität. Natürlich wird der Invitare Condrieu auch von Klima und Weinbaustil Condrieu bestimmt. Dieser Franzose kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Invitare Condrieu ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Invitare Condrieu noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Invitare Condrieu von M. Chapoutier
Dieser französische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur oder würzige Esskastaniensuppe.
Auszeichnungen für den Invitare Condrieu von M. Chapoutier
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser M. Chapoutier Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2018
- Wine Advocate Robert M. Parker - 95 Punkte
- その他の製品 M. Chapoutier