♥ 現在、15 672 のワインはあなただけのものです。♥
個人的なアドバイスです
安心の梱包!
安心の発送!

Rioja

(287)

Rioja ist das wichtigste Weinbaugebiet in ganz Spanien. Es punktet nicht nur mit einer langen Geschichte, sondern vor allem mit interessanten Aromen und kontrastreichen Weinstilen.

詳細はこちら まで Rioja
クローズフィルター
から まで
🏆  
24 h 🚀  
フィルタリングの結果は見つかりませんでした
Vina Albina Reserva Rioja DOCa - Bodegas Riojanas Vina Albina Reserva Rioja DOCa - Bodegas Riojanas
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
biodynamisch biodynamisch
Antoñita Puñuelos Tinto Rioja DOCa 2021 - Navarrsotillo Antoñita Puñuelos Tinto Rioja DOCa 2021 - Navarrsotillo
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
vegan vegan
Rioja Crianza DOCa 2018 - Bodegas Ramón Bilbao Rioja Crianza DOCa 2018 - Bodegas Ramón Bilbao
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
- Monte Llano Tempranillo 2020 - Bodegas Ramón Bilbao
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES)
Malpuesto Rioja DOCa 2020 - Bodegas Orben Malpuesto Rioja DOCa 2020 - Bodegas Orben
Rotwein trocken Spanien Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Angebot
15 % Summe Sale
Hacienda López de Haro Rosado - Bodega Classica
2021
2022
Hacienda López de Haro Rosado - Bodega Classica
Roséwein trocken Spanien La Rioja (ES)
Rosado Rioja DOCa 2021 - Ramon Bilbao Rosado Rioja DOCa 2021 - Ramon Bilbao
Roséwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Carravalseca Crianza DOCa 2017 - Casa Primicia Carravalseca Crianza DOCa 2017 - Casa Primicia
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
El Jardín de La Emperatriz Blanco Rioja Alta DOCa - Finca La Emperatriz El Jardín de La Emperatriz Blanco Rioja Alta DOCa - Finca La Emperatriz
Weißwein trocken Spanien Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Reserva DOCa 2016 - Casa Primicia Reserva DOCa 2016 - Casa Primicia
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES)
Sela Rioja DOCa 2020 - Bodegas Roda Sela Rioja DOCa 2020 - Bodegas Roda
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES)
Art Collection Cava Brut Reserva - Bodegas Faustino Art Collection Cava Brut Reserva - Bodegas Faustino
Schaumwein Cava brut - bruto Spanien La Rioja (ES) Cava DO (ES)
bio bio
vegan vegan
Magister Bibendi Reserva Rioja D.O.Ca. 2015 - Navarrsotillo Magister Bibendi Reserva Rioja D.O.Ca. 2015 - Navarrsotillo
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Sangre de Toro Rioja DOCa - Miguel Torres Sangre de Toro Rioja DOCa - Miguel Torres
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Rioja Gran Reserva DOCa 2015 - Bodegas Ramón Bilbao Rioja Gran Reserva DOCa 2015 - Bodegas Ramón Bilbao
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Crianza DOCa 2019 - Hacienda Grimon Crianza DOCa 2019 - Hacienda Grimon
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES)
- Tinto DOCa 2022 - Hacienda Grimón
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES)
vegan vegan
Balcón de Pilatos Maturana Rioja DOCa 2019 - Bodegas Valdemar Balcón de Pilatos Maturana Rioja DOCa 2019 - Bodegas Valdemar
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Viña Lanciano Reserva Rioja DOCa 2016 - Bodegas LAN Viña Lanciano Reserva Rioja DOCa 2016 - Bodegas LAN
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Reserva Rioja DOCa - Real Agrado
2016
2017
Reserva Rioja DOCa - Real Agrado
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Larrosa Premium Rosé DOCa 2022 - Bodegas Izadi Larrosa Premium Rosé DOCa 2022 - Bodegas Izadi
Roséwein trocken Spanien Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Predicador Blanco DOCa 2018 - Bodega Contador Predicador Blanco DOCa 2018 - Bodega Contador
Weißwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Solabal Crianza DOCa 2018 - Bodegas y Viñedos Solabal Solabal Crianza DOCa 2018 - Bodegas y Viñedos Solabal
Rotwein trocken Spanien Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
Hermanos Hernaíz Gran Vino Tinto Rioja Alta DOCa 2017 - Finca La Emperatriz Hermanos Hernaíz Gran Vino Tinto Rioja Alta DOCa 2017 - Finca La Emperatriz
Rotwein trocken Spanien Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
El Viaje De Ramon Reserva Tempranillo DOCa 2016 - Bodegas Ramón Bilbao El Viaje De Ramon Reserva Tempranillo DOCa 2016 - Bodegas Ramón Bilbao
Rotwein trocken Spanien La Rioja (ES) Rioja DOCa (ES)
1 から 12

Rioja: Ein faszinierendes Weinbaugebiet mit hohem Wert

Die Weine aus Rioja sind von äußerst hoher Qualität. Das zeigt sich nicht nur durch das gut ausgearbeitete Klassifizierungssystem, sondern auch durch den DOCa-Status. Das bedeutet übersetzt, es handelt sich um "Qualitätswein mit kontrolliertem Ursprung" - und somit um einen wirklichen Genuss.

Modern oder traditionell: Stil der Rioja Weine

Rioja Wein kann traditionell oder modern vinifiziert werden. Mittlerweile geht es größtenteils um den modernen Wein, doch es gibt auch noch Traditionalisten in diesem Gebiet. Erst durch diesen Kontrast wird Rioja zu einer wirklich interessanten Region für den Weinbau in Spanien.

Der traditionelle Stil

In den letzten Jahren wurde der traditionelle Weinstil in der Region wieder beliebt. Gerade weil er gegen Ende des letzten Jahrtausends fast gar nicht mehr genutzt wurde, gibt es nur noch wenige Winzer, die sich wirklich damit auskennen. Traditionelle Riojas reifen meist im Barrique aus gebrauchter amerikanischer Eiche. Der Weinstil bringt glänzend roten, meist fruchtigen Wein mit feinem Körper hervor. Die Weine zeichnen sich durch geschliffene Tannine und holzige bis würzige Noten aus.

Der moderne Stil

Der erste als modern bezeichnete Rotwein aus dieser Weinlage stammt von Marqués de Riscal. Er schrieb Geschichte, indem er 1986 beschloss, auf die neuen Tendenzen im Weinbau zu reagieren. Durch späte Ernten sind die Rioja Trauben deutlich reifer. Der Wein wird in vergleichsweise kurzer Zeit in neuer französischer Eiche ausgebaut. Das Ziel ist ein reichhaltiger Körper mit hohen Tanninen und intensiver Farbe, oft ergänzt durch holzige Aromen und Vanille-Noten.

Barriqueausbau als Gemeinsamkeit beider Stile

Prägend für den Ausbau dieser Weine ist stets die Nutzung von Eichenfässern. In Spanien werden die Begriffe Barrique und Rioja schon beinahe synonym verwendet. Schon immer war die Weinlage für Jahrgänge bekannt, die besonders lange im kleinen Holzfass gereift waren. Deshalb ist auch bis heute der holzgereifte Charakter des Weines auf der ganzen Welt bekannt.

Weinregion Rioja

Unter Rioja versteht man das wohl wichtigste Weinbaugebiet in ganz Spanien. Hier stehen moderne Ausbaumethoden im Kontrast zu traditionellen Strategien. Die holzgereiften Rotweine zeichnen sich jedoch immer durch ihre Kraft und ein interessantes Zusammenspiel verschiedener Aromen aus.

 

Die Teilbereiche Riojas

Rioja wird als zusammenhängendes Gebiet vermarktet. Eigentlich besteht es jedoch aus drei einzelnen Teilen. Diese zeichnen sich nicht nur durch unterschiedliche Weine aus, sondern liegen sogar in verschiedenen politischen Verwaltungsbezirken.

Rioja Alta

Rioja Alta ist mit 24.000 Hektar der größte Teilbereich. Bis auf einen kleinen Teil liegt das ganze Gebiet südlich des Flusses Ebro. Es ist geprägt von der Kombination heißer Sommer und kühler Winter. Die Schwemmlandböden bestehen zum Großteil aus Lehm und eisenhaltiger Tonerde. Wein aus dieser Region besteht in den meisten Fällen aus der Sorte Tempranillo. Doch auch Graciano und Mazuelo sind sehr beliebt. Die Weine sind geprägt von starker Säure, Tannine und einem reichen Körper. Sie besitzen außerdem ein äußerst hohes Lagerpotential.

Rioja Baja

Das 20.500 Hektar große Gebiet Rioja Baja liegt südlich von Logroño, der die Hauptstadt der Provinz La Rioja ist. Hier wechseln sich sanfte Hügel und flache Landschaften miteinander ab. Durch das kontinentale, schon beinahe mediterrane Klima handelt es sich um das wärmste Teilgebiet der Weinlage. Die Böden setzen sich aus Lehm, Sand, Flussgestein und Tonerde zusammen. Hier wächst vornehmlich Garnacha statt des sonst so populären Tempranillo. Extraktreiche und kraftvolle Weine sind das Ergebnis dieses abwechslungsreichen Terroirs.

Rioja Alavesa

Rioja Alavesa ist der baskische Teil der Weinlage. Das Gebiet liegt etwas höher und schließt sich an das Kantabrische Gebirge an. Die Böden besitzen einen äußerst hohen Kalkanteil. Auf 12.000 Hektar finden sich größtenteils kleine Weingärten und ruhige Familienbetriebe beherrschen den Markt. Die Weine aus dieser Region werden traditionell eher jung getrunken. Sie sind fruchtig und leicht, tragen aber trotzdem würzige Noten in sich.

Die populärsten Rebsorten Riojas

Vier Sorten dominieren die Weinberge gemeinsam: Tempranillo, Graciano, Garnacha und Mazuelo. Sie zeichnen sich durch völlig unterschiedliche Eigenschaften aus. Im umfangreichen Sortiment von VINELLO sind alle vier Sorten erhältlich, die schnell, sicher und klimaneutral den Weg zu Ihnen finden.

Tempranillo

Tempranillo ist nicht nur die beliebteste Rebsorte für Rioja Rotwein, sondern auch die wichtigste und am häufigsten angebaute Sorte in der Region. Dass es über achtzig verschiedene Namen für diese Rebsorte gibt, zeigt, wie alt und verbreitet sie ist. Schon im 13. Jahrhundert wurde der Tempranillo erstmalig erwähnt.

Der Begriff "Tempranillo" stammt von "temprano", dem spanischen Wort für "früh" - weil der Wein schon recht früh reif wird. Es handelt sich um höchst ertragreiche Reben, die für Spanien ähnlich viel bedeuten wie Cabernet Sauvignon in Frankreich. Die fruchtigen Weine zeichnen sich durch eine intensive Farbe und weiche Tannine aus, während der Säuregehalt eher im mittleren Bereich bleibt. Tempranillo-Weine spielen mit facettenreichen Aromen von Erdbeeren über Gewürze bis hin zu Leder und Tabak.

Graciano

Bei Graciano handelt es sich um eine mittelspät reifende Rebsorte. Sie ist ertragsarm, besitzt dafür aber ein großes Alterungspotential. Im neunzehnten Jahrhundert stand die Sorte Graciano wegen der Reblaus kurz vor dem Aussterben. Nachdem Rioja zur DOCa hochgestuft wurde, wurde jedoch auch die beliebte Sorte wiederbelebt. Sie erzeugt farbkräftige Rotweine mit deutlicher Säure und reichhaltigen Tanninen. Die Aromen erinnern an eine interessante Kombination aus Kirsche und Pfeffer.

Garnacha

Für die Sorte Garnacha gibt es zahlreiche Synonyme, was ihre internationale Verbreitung bestätigt. Sie zeichnet sich durch einen reichen Wuchs und hohen Alkoholgehalt aus. Die Winzer schneiden den Wein deshalb traditionell früh zurück, auch die Lese findet eher früh statt. Obwohl es große Unterschiede in den Farben der Trauben gibt, bringt diese Sorte fast immer sehr hellen Rioja Wein hervor. Trotzdem bleibt der Wein vollmundig und saftig mit fruchtigen Aromen von Erdbeere, Schwarzkirsche und roter Johannisbeere.

Mazuelo

Sortenreine Weine der Rebsort Mazuelo sind eine absolute Rarität, denn die Bestände in Spanien sind nicht sehr hoch. Der Wein hat eine dunkle Farbe und zeigt sich im Glas beinahe schwarz, jedoch mit niedrigem Alkoholgehalt. Im Geschmack präsentiert sich Mazuelo kräftig, in warmen Jahren mit langen Wachstumsphasen wird er besonders charaktervoll. Neben hohen Tanninen und leichten, pflanzlichen Aromen sind hier besonders die Noten von Brombeere, Erde und Lakritz interessant.

Klassifizierung der Rioja-Weine

Für den starken Erfolg der Riojas sorgt vor allem die gut strukturierte Klassifizierung des Weins nach Qualität und Reife. In diesem System gab es jahrelang keine Veränderung, in ganz Spanien und Portugal wurde es häufig als Standard gesetzt. Auch in anderen Ländern wird es durch die verschiedenen Klassen einfacher, die Qualität einzuschätzen.

Rioja Crianza

Rotweine mit dem Prädikat Crianza müssen mindestens zwei Jahre gereift sein, eines davon im Eichenfass. Für Weißwein gilt eine Reifezeit von mindestens sechs Monaten im Fass.

Rioja Reserva

Für Reserva-Weine gilt eine Reifezeit von mindestens drei Jahren. Rotweine müssen hierbei mindestens ein Jahr im Fass lagern, Weißweine erneut sechs Monate.

Rioja Gran Reserva

Gran Reserva ist die höchste Qualitätsstufe dieser Weinlage, was sich auch in höheren Preis widerspiegelt. Diese Weine lagern mindestens fünf Jahre. Für Rotweine gilt dabei eine Ausbauzeit von mindestens zwei Jahren im Fass, für Weißweine sechs Monate.

Wissenswertes über Rioja

Welche Böden gibt es?

Die Böden in diesem Gebiet bestehen größtenteils aus eisenhaltiger Tonerde, Lehm und Flussgestein. Je nach Lage kommen außerdem Sand und Kalk hinzu, sodass durch die verschiedenen Gebiete jeder Wein seinen eigenen Charakter bekommt.

Welche Rebsorten werden hier angebaut?

Die Gegend wartet vor allem mit der beliebten Rebsorte Tempranillo auf, bringt jedoch auch interessante Graciano-Weine hervor. Dazu kommen die äußerst helle und fruchtige Sorte Garnacha sowie Mazuelo mit dunkler Farbe und kräftigem Charakter.

Welcher Weinstil dominiert die Region?

Der traditionelle Weinstil wurde gegen Ende des letzten Jahrtausends zunehmend als veraltet angesehen. Späte Ernten und ein kurzer Ausbau sind die Merkmale des neueren, modernen Stiles. Dieser steht heute im Kontrast zur traditionellen Kellerarbeit, der in den letzten Jahren wieder beliebter wurde.

Rioja-Weine online bei VINELLO kaufen

Rioja ist mit Sicherheit das faszinierendste und ertragreichste Weinbaugebiet in ganz Spanien. Bei VINELLO können Sie in einem komplexen Sortiment stöbern und den richtigen Wein für Ihren Geschmack finden. Dieser wird schnell und einfach an Ihre Lieferadresse versandt. Ob fruchtig, holzig oder markante Säure - Rioja ist für alles zu haben.

アップ アップ
アップ