Mit dem F.E. Trimbach Riesling Réserve kommt ein erstklassiger Weißwein ins geschwenkte Glas. Hierin zeigt er eine wunderbar leuchtende, hellgelbe Farbe. Schwenkt man das Weinglas, dann kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Im Glas offeriert dieser Weißwein von F.E. Trimbach Aromen von Äpfel, Weiße Johannisbeeren, Grapefruits, Birnen und Aprikosen, ergänzt um Waldboden, schwarzem Tee und mediterrane Kräuter. Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit außergewöhnlich wenig Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Franzose natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Exzellenter Geschmack braucht nicht zwingend viel Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar dicht. Das Finale dieses gut reifungsfähigen Weißwein aus der Weinbauregion Elsass begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Ton und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des F.E. Trimbach Riesling Réserve
Dieser balancierte Weißwein aus Frankreich wird aus der Rebsorte Riesling vinifiziert. Im Elsass wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Sand, Kalkstein, Granit, Ton und Mergel. Der Riesling Réserve ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Franzose versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Riesling Réserve ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Riesling Réserve für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.. Dem Ausbau im Holzfass folgt noch eine beachtliche Flaschenreife, was diesen Weißwein noch komplexer macht.
Speiseempfehlung für den Riesling Réserve von F.E. Trimbach
Dieser Weißwein aus Frankreich sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Thai-Gurkensalat, Kohl-Rouladen oder Spargelsalat mit Quinoa.
Prämierungen für den Riesling Réserve von F.E. Trimbach
Dieser Wein aus Elsass begeistert nicht nur uns, nein auch bekannte Kritiker prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2019
- Wine Spectator - 92 Punkte
- その他の製品 Trimbach