のアドバイス!
パッケージ!
配送!
Im Glas offenbart der Rosé Cerasuolo d'Abruzzo aus dem Hause Talamonti eine leuchtend kräftig rosérote Farbe. Der Talamonti Rosé Cerasuolo d'Abruzzo präsentiert sich dem Genießer herrlich trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser ausgeglichene Roséwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Durch die moderate Fruchtsäure schmeichelt der Rosé Cerasuolo d'Abruzzo mit samtigem Gaumengefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Das Finale dieses jugendlichen Roséwein aus der Weinbauregion Abruzzen, genauer gesagt aus Cerasuolo d'Abruzzo DOC, besticht schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Noten der von Sandstein und Kalkstein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Talamonti Rosé Cerasuolo d'Abruzzo
Dieser Roséwein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Montepulciano. Für diesen außergewöhnlich balancierten reinsortigen Wein von Talamonti wurde nur erstklassiges Traubenmaterial eingebracht. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in den Abruzzen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Sandstein. Die Weintrauben für diesen Roséwein aus Italien werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Rosé Cerasuolo d'Abruzzo von Talamonti
Genießen Sie diesen Roséwein aus Italien am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Lauchsuppe, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Rucola-Penne.
- その他の製品 Talamonti