Mit dem Kloster Eberbach Steinberger Riesling Crescentia kommt ein erstklassiger Weißwein ins Glas. Hierin offeriert er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Die Nase dieses Weißweins aus dem Rheingau zieht in den Bann mit Noten von Grapefruit, Nektarine, Weinbergspfirsich und Pink Grapefruit. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen mediterrane Kräuter, Wacholder und grüne Paprika hinzu.
Am Gaumen startet der Steinberger Riesling Crescentia von Kloster Eberbach herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Das Finale dieses Weißwein aus der Weinbauregion das Rheingau besticht schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Sand und Lehm dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Kloster Eberbach Steinberger Riesling Crescentia
Dieser elegante Weißwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Riesling hergestellt. Im Rheingau wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Sand und Schiefer. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Steinberger Riesling Crescentia ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Maschinen ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Kloster Eberbach Steinberger Riesling Crescentia
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kokos-Limetten-Fischcurry, Spargelsalat mit Quinoa oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- その他の製品 Weingut Kloster Eberbach