についての詳細はこちらVulkanfelsen Müller-Thurgau feinherb - Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
Mit dem Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Vulkanfelsen Müller-Thurgau kommt ein erstklassiger Weißwein ins Weinglas. Hierin offeriert er eine wunderbar brillante, hellgelbe Farbe. Die erste Nase des Vulkanfelsen Müller-Thurgau zeigt Nuancen von Pfirsiche, Honigmelonen und Zitronen. Den fruchtigen Komponenten des Bouquets gesellen sich noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein leichte Textur aus. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Wein aus der Weinbauregion Baden schließlich mit guter Länge. Erneut zeigen sich Anklänge an Pfirsich und Honigmelone.
Vinifikation des Vulkanfelsen Müller-Thurgau von Königschaffhausen-Kiechlinsbergen
Dieser Wein legt den Schwerpunkt klar auf eine Rebsorte, und zwar auf Müller-Thurgau. Für diesen außergewöhnlich eleganten sortenreinen Wein von Königschaffhausen-Kiechlinsbergen wurde nur erstklassiges Lesegut eingebracht. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung kann sich der Vulkanfelsen Müller-Thurgau für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Königschaffhausen-Kiechlinsbergen Vulkanfelsen Müller-Thurgau
Dieser Weißwein aus Deutschland sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Omelett mit Lachs und Fenchel, Wok-Gemüse mit Fisch oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.