についての詳細はこちらWeißburgunder - Glatzer
Der Weißburgunder aus der Feder von Glatzer aus Niederösterreich zeigt im Weinglas eine brillante, hellgelbe Farbe. Der Nase zeigt dieser Glatzer Weißwein allerlei Aprikosen, Pfirsiche, Nashi-Birne, Äpfel und Weinbergspfirsich. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Sahnebonbon, sonnenwarmes Gestein und Hefezopf hinzu.
Der Glatzer Weißburgunder präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar knackig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Birne und Quitte. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sand und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Weißburgunder von Glatzer
Der elegante Weißburgunder aus Österreich ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Weißburgunder. In Niederösterreich wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Sand. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Österreich werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand . Nach der Lese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Weißburgunder für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Weißburgunder von Glatzer
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Kohl-Rouladen, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Gemüsesalat mit roter Beete.
- その他の製品 Weingut Glatzer