♥ 現在、18 867 のワインはあなただけのものです。♥
個人的なアドバイスです
安心の梱包!
安心の発送!

Prosecco

(173)

Prosecco - beliebter Blubberspaß im Glas. Cin Cin sagt VINELLO! 

詳細はこちら まで Prosecco
クローズフィルター
から まで
%💰  
🏆  
24 h 🚀  
フィルタリングの結果は見つかりませんでした
6個購入で10%割引
Elevantum Prosecco Rosé Brut DOC 2020 - Valdo Elevantum Prosecco Rosé Brut DOC 2020 - Valdo
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
Prosecco Frizzante DOC - Villa Sandi Prosecco Frizzante DOC - Villa Sandi
Perlwein Prosecco Frizzante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
-
il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC 0,2 l Piccolo - Villa Sandi
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT)
bio bio
Bio Prosecco DOC - Valdo Bio Prosecco DOC - Valdo
Schaumwein Prosecco Spumante trocken Italien Venetien (IT)
Angebot
Angebot
先端です!
3er Vorteils-Weinpaket - Prosecco Frizzante DOC - Villa Sandi 3er Vorteils-Weinpaket - Prosecco Frizzante DOC - Villa Sandi
先端です!
il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC - Villa Sandi
il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC - Villa Sandi
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC 0,375 l - Villa Sandi
il Fresco Prosecco Spumante Brut DOC 0,375 l - Villa Sandi
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT)
White Gold Prosecco Spumante DOC - Bottega White Gold Prosecco Spumante DOC - Bottega
Schaumwein Prosecco Spumante Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
Prosecco Superiore Valdobbiadene Spumante Extra Dry DOCG - Villa Sandi Prosecco Superiore Valdobbiadene Spumante Extra Dry DOCG - Villa Sandi
Schaumwein Prosecco Spumante extra trocken - extra dry Italien Venetien (IT)
bio bio
vegan vegan
Prosecco Frizzante Bio DOC - Zonin Prosecco Frizzante Bio DOC - Zonin
Perlwein Prosecco Frizzante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
il Fresco Rosé Millesimato Prosecco DOC 2021 - Villa Sandi il Fresco Rosé Millesimato Prosecco DOC 2021 - Villa Sandi
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
Angebot
6er Vorteils-Weinpaket - Belstar Prosecco Brut DOC - Bisol 6er Vorteils-Weinpaket - Belstar Prosecco Brut DOC - Bisol
先端です!
MBM Prosecco Frizzante DOC - Biscardo MBM Prosecco Frizzante DOC - Biscardo
Perlwein Prosecco Frizzante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
Prosecco Frizzante Treviso DOC - La Gioiosa Prosecco Frizzante Treviso DOC - La Gioiosa
Perlwein Prosecco Frizzante brut - bruto Italien Venetien (IT)
Gold Prosecco Spumante Brut DOC - Bottega Gold Prosecco Spumante Brut DOC - Bottega
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
Angebot
先端です!
6er Vorteils-Weinpaket - Prosecco Frizzante DOC - Villa Sandi
6er Vorteils-Weinpaket - Prosecco Frizzante DOC - Villa Sandi
Quartese Brut Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG - Ruggeri Quartese Brut Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG - Ruggeri
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT) Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG (IT)
Argeo Prosecco - Ruggeri Argeo Prosecco - Ruggeri
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
Saltèr Extra Brut Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG - Ruggeri Saltèr Extra Brut Valdobbiadene Prosecco Superiore DOCG - Ruggeri
Schaumwein Prosecco Spumante extra brut Italien Venetien (IT) Conegliano Valdobbiadene Prosecco DOCG (IT)
Pink Gold Prosecco Rosé DOC - Bottega Pink Gold Prosecco Rosé DOC - Bottega
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT)
La Rivetta Cartizze Prosecco Superiore DOCG - Villa Sandi La Rivetta Cartizze Prosecco Superiore DOCG - Villa Sandi
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT)
Prosecco Frizzante DOC - Cipriano di Venezia Prosecco Frizzante DOC - Cipriano di Venezia
Perlwein Prosecco Frizzante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
Angebot
6er Vorteilspaket - Prosecco Spumante Treviso DOC Extra Dry - Ponte 6er Vorteilspaket - Prosecco Spumante Treviso DOC Extra Dry - Ponte
Viaventi Rosé Prosecco Spumante Brut DOC 2022 - Masottina Viaventi Rosé Prosecco Spumante Brut DOC 2022 - Masottina
Schaumwein Prosecco Spumante brut - bruto Italien Venetien (IT) Prosecco DOC (IT)
1 から 7

Sprudelt, fruchtig und vital - Prosecco aus dem Nordosten Italiens

Der Prosecco entstammt einer der malerischsten Regionen Italiens. Hier gehen die Alpen in die Sanftheit mediterraner Landschaften über. So vereint Prosecco ein südliches Temperament mit Fruchtnoten, wie sie eher für nördlichere Weingärten typisch sind.

Zusammen mit einem moderaten Alkoholgehalt, der meist zwischen zehn und elf Vol.% liegt, entsteht so ein leichter italienischer Schaumwein.

Oder ein Perlwein, der sich in jede Runde harmonisch einfügt. Aufgrund seines frischen und blumigen Geschmacks und feiner Aromen ist Prosecco einer der beliebtesten Schaumweine der Deutschen.

Grundlage ist die Traube Glera. Prosecco wird in neun Provinzen in den italienischen Gebieten Friaul und Veneto produziert.

Die Winzer und Weinbauern der Region haben 2009 eine Schutzgemeinschaft gegründet: Prosecco DOC. Dadurch hat sich die Qualität von Prosecco deutlich verbessert. Prosecco wird mit verschiedenen Drücken hergestellt: Spumante sprudelt mehr als Frizzante.

Prosecco DOCG

Ursprünglich ist Prosecco die Bezeichnung einer Weißwein Rebsorte. Diese wurde in einem eng begrenzten Anbaugebiet der Nordost-italienischen Provinz Treviso kultiviert. Geschätzt wurde diese Prosecco-Traube wegen ihres spritzig-fruchtigen Temperamentes schon zur Zeit des römischen Reiches.

Seit 2009 ist Prosecco eine Bezeichnung der Herkunft. Diese Herkunftsbezeichnung bezieht sich auf knapp 18.000 Hektar Rebfläche in Venetien sowie im benachbarten Friaul-Julisch Venetien.

Die Rebsorte wird heute Glera genannt. Dabei gilt: Jeder Prosecco Sekt, Perlwein oder Stillwein ist ein Qualitätswein. Er trägt die Prädikate:

  1. DOC (Denominazione di origine controllata), oder
  2. das noch höhere DOCG (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) oder
  3. das neue DOP (Denominazione d'Origine Protetta).

Im Übrigen werden interessante Spirituosen wie Prosecco Grappa aus dem Trester hergestellt.

Prosecco – Bei der Herstellung steht eine Rebsorte im Vordergrund

Die Glera Traube ist recht säurehaltig. Daher entwickelt sie fruchtige Aromen, die oft an Äpfel und Birnen erinnern oder auch an Beerenobst und Zitrusfrüchte. Um diese Primär-Aromen zu betonen, findet die Lese in der Regel zum frühest möglichen Zeitpunkt statt. Außerdem ist unter Prosecco-Winzern die Handlese weit verbreitet. Die Reben stehen häufig in Steillagen, in denen der Einsatz von Maschinen nicht möglich ist. Dadurch wird zudem ein höherer Ertrag bei besserer Qualität erreicht.

Prosecco Traube Glera erntereif

Für die Herstellung von Prosecco werden meist sortenreine Glera Trauben verwendet. Zur Abrundung der Aromen werden teilweise zu einem Anteil von maximal 15 % andere Sorten beigefügt. Dabei muss es sich ebenfalls um typische Vertreter der Region handeln. Wie z.B. Bianchetta, die etwas länglichere Glera lunga, Perera oder Verdiso handeln.

Prosecco Frizzante und Spumante

Bei hochwertigem Prosecco entsteht die Kohlensäure durch Tank- oder Flaschengärung. Hier wird zwischen Perlwein Prosecco Frizzante und Schaumwein Prosecco Spumante unterschieden. Beim Frizzante entsteht durch die Kohlensäure ein geringerer Druck als bei Schaumwein und Sekt. Er erreicht weniger als drei bar.

Einfache Vertreter werden auch über kontrollierte Kühlung und Druckverfahren zum Perlen gebracht. Zudem ist es beim Frizzante möglich, die Flaschen mit einem Schraubverschluss zu verschließen. Der Spumante hingegen hat einen Druck von drei bar oder mehr und ist damit ein italienischer Schaumwein. Als Prosecco Sekt darf er allerdings nur bezeichnet werden, wenn die Kohlensäure durch eine zweite Gärung entstanden ist. In Italien gibt es übrigens auch einen Prosecco als Stillwein. Dieser findet jedoch nur selten seinen Weg über die Alpen.

Prosecco Spumante

Prosecco Spumante ist ein Schaumwein, der durch Gärung in Flasche oder Tank eigene Kohlensäure produziert. Der hohe Kohlensäure-Gehalt ist perfekt für eine elegante Perlage, die sich im Glas lange zu halten vermag. Klassisches Merkmal für den Spumante ist die Agraffe. Dieser Drahtbügel hält den Korken gegen den hohen Druck von 3 bar oder mehr an Ort und Stelle.

  • Perlage: fein und lang anhaltend
  • Alkohol: min. 11,0 % Vol.
  • Säure: min. 4,5 g/l
  • Steuer DE:1,02 € pro 0,75l
  • Druck ca:ab 3 -5 bar

 

Prosecco Frizzante

Prosecco Frizzante ist ein Perlwein, dem die relativ geringe Kohlensäure durch künstlichen Druck und Kühlung hinzugefügt wird. Schnell verliert der Frizzante nach dem Öffnen die Perlage und wandelt sich in einen schal schmeckenden Perlwein. Daher hurtig konsumieren! Der künstliche Druck von nur 1 -2,5 bar ermöglicht es, den Korken nur mit einer Spago (Kordel) festzuhalten. Alternativ werden auch Kronkorken oder Schraubverschlüsse benutzt.

  • Perlage: kurzzeitig
  • Alkohol: min. 10,5 % Vol.
  • Säure: min. 4,5 g/l
  • Steuer DE: 1,02 € pro 0,75l / keine, wenn unter 3 bar und verschlossen ohne Korken mit Halte-Vorrichtung
  • Druck ca.: 1–2,5 bar
知っておきたいこと Prosecco
Ist Prosecco und Sekt das gleiche?
Nein. Prosecco und Sekt unterscheiden sich in vielen Punkten, wie Rebsorte, Herstellung, Geschmack und Blubberbläschen-Konzentration. Neben den grundsätzlichen Richtlinien, unterscheiden sich die Beiden mehr durch das Verfahren in der Herstellung. Der frische und leichte Prosecco entsteht mithilfe der Charmat Methode, der Gärung in mehreren Edelstahltanks. Hochwertiger Sekt hingegen durchläuft meist dieselbe Herstellung wie Champagner. Die Méthode Traditionelle, bei der die zweite Gärung in der Flasche stattfindet.
Was versteht man unter Prosecco?
Prosecco ist der wohl bekannteste Schaumwein bzw. Perlwein Italiens. Er stammt aus demFriaul und Veneto, der Nordosten des Landes. Der Grundwein wird zum Großteil aus der Rebsorte Glera gewonnen. Nach mehreren Gärungen und der Zugabe von Hefe, Zucker und der abschließenden Dosage entsteht ein fruchtig-leichter Prosecco mit leichter Perlage.
Was ist guter Prosecco?
Guten Prosecco erkennt man in erster Linie daran, dass er mit dem DOCG Status ausgezeichnet ist. Dies garantiert, dass der Prosecco nach den offiziellen Richtlinien vinifiziert wurde. Die ursprüngliche Heimat des italienischen Perlweins ist Conegliano Valdobbiadene, wo bis heute Prosecco nach traditioneller Art hergestellt wird. Trägt der Prosecco diese Angabe auf dem Etikett, kann man getrost zugreifen.
Was ist Prosecco brut?
Brut ist die französische Bezeichnung für Schaumweine mit geringer Restsüße und herbem Abgang. Somit entspricht brut dem deutschen trocken. Schaumweine mit noch weniger Restsüße gelten als extra brut.
Wie wird Prosecco hergestellt?
Sobald die spät reifenden Glera-Trauben ihre Vollendung im Weinberg erreicht haben, gelangt die Ernte in den Weinkeller, wo sie gesäubert, gepresst und gemaischt wird. Der entstehende Saft fließt sodann in den ersten Tank für die erste Gärung. Heraus kommt der Grundwein, fruchtig, aromatisch und gering in Alkohol. Im zweiten geschlossenen Tank werden dem Stillwein Zucker und Hefe zugegeben. Damit wird die zweite Gärung gestartet und es bilden sich die beliebten Bläschen. Diese dauert, je nach Qualität des fertigen Prosecco, 3 bis 12 Monate. Bevor der perlige Wein in den dritten Tank übergeht, wird der zweite Tank gekühlt und die Gärung gestoppt. Alles, was nicht in den Prosecco soll, wie zum Beispiel Hefereste, wird nun gefiltert. Im dritten Tank wird die Dosage hinzugefügt. Diese entscheidet über die Süße des Prosecco. Schlussendlich geht es an die Abfüllung in Flaschen unter starkem Druck. Denn die Perlage soll ins Glas kommen und nicht bei der Herstellung entweichen.
Wie lagert man Prosecco?
Prosecco fühlt sich am wohlsten, wenn er aufrecht stehend an einem kühlen und dunklen Ort bei möglichst gleichbleibender Temperatur gelagert wird.
Wie lange ist Prosecco haltbar?
Perlende und schäumende Weine sind grundsätzlich nicht für eine lange Lagerung gemacht. Das gilt selbst für edlen Champagner und ganz besonders für den spritzig-verspielten Prosecco. Er will frisch genossen werden. Bei guten Bedingungen im Lager sind die Flaschen in der Regel dennoch ein bis zwei Jahre haltbar. Ein sehr hochwertiger Prosecco Sekt oder Spumante kann bis zu drei Jahren oder etwas länger lagerbar sein.
Wie lange hält geöffneter Prosecco?
Da Prosecco Frizzante schon von Hause aus weniger Druck als ein Schaumwein oder Sekt mitbringt, empfiehlt sich, diese Flaschen unmittelbar nach dem Öffnen zu leeren. Schon zwei, drei Stunden danach wird das dezente Perlen deutlich nachlassen. Ein Prosecco Spumante hält seine Struktur etwas länger. Eine Aufbewahrung bis zum nächsten Tag ist hier mit einem speziellem Vrschluss im Kühlschrank möglich.
Welchen Alkoholgehalt hat Prosecco?
Der Alkoholgehalt eines Prosecco Frizzante liegt bei mindestens 10,5 % Vol. Ein Proseccos Spumante besitzt hingegen mindestens 11,0 % Vol.
Bei welcher Temperatur wird Prosecco getrunken?
Die ideale Trink-Temperatur liegt zwischen sechs Grad für einen Prosecco brut und neun Grad für halbtrockenen Prosecco. Soll eine nicht gekühlte Flasche schnell auf Trink-Temperatur gebracht werden, empfiehlt sich die Methode des Frappierens. Dabei wird die Flasche in einen mit Eiswürfel gefüllten Sektkühler gestellt. Nun kommen kaltes Wasser sowie Salz hinzu. Nach etwa 20 Minuten ist selbst ein Prosecco aus dem Regal bereit, ins Sektglas gegossen zu werden.
Trinkempfehlung - wann trinkt man Prosecco?
Es gibt eine einfache Antwort auf diese Frage: immer! Dort ist Perlwein Prosecco ebenso wie Sekt Prosecco ein Getränk für jede Gelegenheit. Eine tragende Rolle spielt Prosecco natürlich als Aperitif, kann aber auch zu Vorspeisen und leichten Gerichten gereicht werden. Dank seines erfrischend-fruchtigen Charakters ist er darüber hinaus gerne bei jeder geselligen Runde dabei.
Welche Speise passt zu Prosecco?
Weißer Fisch als Vorspeise wie als Hauptgericht harmoniert in fast allen Arten der Zubereitung mit Prosecco. Darüber hinaus wird Prosecco Perlwein gerne zu Caprese sowie zahlreichen anderen sommerlichen Spezialitäten aus Bella Italia gereicht. Tipp: Prosecco ist ein super Begleiter für viele Pasta und Risotto.
アップ アップ
アップ