♥ 現在、18 867 のワインはあなただけのものです。♥
個人的なアドバイスです
安心の梱包!
安心の発送!

Wein aus der Pfalz

(818)

Wein aus der Pfalz - dafür haben schon die Römer ein feines Näschen bewiesen. Das zweitgrößte Weinanbaugebiet im Südwesten Deutschlands ist weltberühmt für seinen Riesling, aber auch für die aufkommenden Rot- und Weißweine aus verschiedensten Rebsorten, die sich entlang des Gebirgszuges Haardt und des Pfälzerwalds auf den Weinbergen sonnen. Und wer einmal die Deutsche Weinstraße erfährt, wird die Vorzüge des Weinland Pfalz auch für sich entdecken. 

 

詳細はこちら まで Wein aus der Pfalz
クローズフィルター
から まで
🏆  
24 h 🚀  
フィルタリングの結果は見つかりませんでした
先端です!
Sauvignon Blanc Gutswein trocken - Ellermann-Spiegel
Sauvignon Blanc trocken 2022 - Ellermann-Spiegel
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
Grauer Burgunder eins zu eins trocken 2022 - A. Diehl
Grauer Burgunder eins zu eins trocken 2022 - A. Diehl
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Grauburgunder trocken 1,0 l 2022 - Ellermann-Spiegel
Grauburgunder trocken 1,0 l 2022 - Ellermann-Spiegel
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Tagtraum 2022 - Ellermann-Spiegel
Tagtraum 2022 - Ellermann-Spiegel
Weißwein halbtrocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Weißer Herrenhaus Glühwein 1,0 l - Lergenmüller
Weißer Herrenhaus Glühwein 1,0 l - Lergenmüller
Weinhaltiges Getränk マルドワイン lieblich Deutschland Pfalz (DE)
Blanc de Noirs eins zu eins trocken 2022 - A. Diehl
Blanc de Noirs eins zu eins trocken 2022 - A. Diehl
Weißwein Blanc de Noir trocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Grauburgunder Gutswein trocken - Ellermann-Spiegel
Grauburgunder trocken 2022 - Ellermann-Spiegel
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
Roter Herrenhaus Glühwein 1,0 l - Lergenmüller
Roter Herrenhaus Glühwein 1,0 l - Lergenmüller
Weinhaltiges Getränk マルドワイン lieblich Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Clarette Rosé trocken 2022 - Knipser
Clarette Rosé trocken 2022 - Knipser
Roséwein trocken Deutschland Pfalz (DE) Laumersheim (DE)
Hiking Leib & Seele Cuvée feinherb 2022 - Bergdolt-Reif & Nett
Hiking Leib & Seele Cuvée feinherb 2022 - Bergdolt-Reif & Nett
Weißwein halbtrocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Sauvignon Blanc trocken 2022 - Knipser
Sauvignon Blanc trocken 2022 - Knipser
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE) Laumersheim (DE)
先端です!
Chardonnay & Weißburgunder 2022 - Knipser Chardonnay & Weißburgunder 2022 - Knipser
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE) Laumersheim (DE)
先端です!
Rosalinde Rosé halbtrocken 1,0 l 2022 - Ellermann-Spiegel
Rosalinde Rosé halbtrocken 1,0 l 2022 - Ellermann-Spiegel
Roséwein halbtrocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Cuvée Simsalabim 1,0 l 2021 - Ellermann-Spiegel
Cuvée Simsalabim 1,0 l 2021 - Ellermann-Spiegel
Rotwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Riesling trocken 1,0 l - Ellermann-Spiegel
2020
2021
2022
Riesling trocken 1,0 l - Ellermann-Spiegel
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
MP Grauburgunder trocken 2022 - Markus Pfaffmann
MP Grauburgunder trocken 2022 - Markus Pfaffmann
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Windrosé 2022 - Ellermann-Spiegel
Windrosé 2022 - Ellermann-Spiegel
Roséwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Weißburgunder trocken 1,0 l 2022 - Ellermann-Spiegel
Weißburgunder trocken 1,0 l 2022 - Ellermann-Spiegel
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
6個購入で3%OFF!
Winzerglühwein weiß 1,0 l - Heinrich Lorch Winzerglühwein weiß 1,0 l - Heinrich Lorch
Weinhaltiges Getränk マルドワイン süß Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Sophie Helene petit Rosé 2022 - Weingut Hammel
Sophie Helene petit Rosé 2022 - Weingut Hammel
Roséwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Sissi & Franz liebliches Rosé - Weingut Hammel
2021
2022
Sissi & Franz liebliches Rosé - Weingut Hammel
Roséwein lieblich Deutschland Pfalz (DE)
Johanniskreuz Chardonnay trocken - Markus Schneider
2020
2021
Johanniskreuz Chardonnay trocken - Markus Schneider
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
vegan vegan
Weißburgunder Eins zu Eins Kabinett trocken 2022 - A. Diehl Weißburgunder Eins zu Eins Kabinett trocken 2022 - A. Diehl
Weißwein trocken Deutschland Pfalz (DE)
Strandgut Weinschorle rosé - Reh Kendermann Strandgut Weinschorle rosé - Reh Kendermann
Weinhaltiges Getränk lieblich Deutschland Pfalz (DE)
先端です!
Sissi & Franz liebliches Weiß 2022 - Weingut Hammel Sissi & Franz liebliches Weiß 2022 - Weingut Hammel
Weißwein lieblich Deutschland Pfalz (DE)
1 から 32

Das Weinbaugebiet Pfalz 

Die Prädikatsweine und Qualitätsweine aus der Pfalz entstammen dem Weinbau auf etwa 23.500 Hektar Rebflächen der südlichen Weinstraße und Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße. Und obwohl sich die Weinberge dicht aneinanderreihen, offenbaren die Weine aus der Pfalz eine farbenfrohe Vielfalt, die sich auf das abwechslungsreiche Terroir zurückführen lässt. Das finalisiert sich im feinen Genuss für Weinliebhaber und beginnt mit dem Durchschreiten des Deutschen Weintors, vorbei an Fachwerkhäusern und Obstgärten.

Weinland Pfalz - hier fließt der Wein

Vom Elsass bis nach Rheinhessen erstreckt sich das Anbaugebiet Pfalz, das mit tausenden Winzerbetrieben und abermillionen Rebstöcken das zweitgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland bildet. Dabei zeichnen sich die Pfalzweine nicht, wie früher, durch ihre Menge aus, sondern durch die seit Jahren steigende Qualität. Spritzige und saftige Weißweine sowie wohl strukturierte und fruchtbetonte Rotweine nennen die Pfalz ihr Zuhause. Und auch Schaumweine und Roséweine werden vor Ort in großer Fülle gekeltert. Warum auch nicht - das Klima ist nahezu mediterran, der Boden nährstoffhaltig und reich an Mineralien. Vom Haardt bis zum Pfälzerwald finden die Rebstöcke alles was sie benötigen, um prächtig zu gedeihen. Nicht zuletzt zur Freude der Pfälzer, die mit ausufernden Weinfesten am Rheinufer den heimischen Pfalzwein zelebrieren. 

Zwischen Dubbeglas und großen Gewächsen

Die Pfälzer kamen nicht zum Weinbau, der Weinbau kam zu den Pfälzern. Denn die Pfälzer wissen zu leben, zu lachen, zu feiern - und das immer mit oder wegen Wein. In jeder Schenke trinkt man die Lebenslust aus dem lokal typischen Dubbeglas, ein mit Vertiefungen verzierter Becher, der einen halben Liter fasst. Dieser wird üblicherweise gefüllt mit einer erfrischenden Weinschorle gereicht. Besonders auch auf den Weinfesten beliebt.

Und davon gibt es in der Pfalz zuhauf. Darunter auch das größte Weinfest der Welt - der Dürkheimer Wurstmarkt. Gelegenheiten den Wein aus der Pfalz zu genießen gibt es also an jeder Ecke. Selbst wenn man nicht entlang der deutschen Weinstraße die mit Fachwerkhäusern gesäumten Städtchen fährt, kommt man in den Genuss der Pfalzweine. Denn gemeinsam mit den fünf weiteren Weinanbaugebieten Mosel, Rheinhessen, Ahr, Nahe und Mittelrhein ist Rheinland-Pfalz für den Großteil des deutschen Weinexports verantwortlich. Darunter hochkarätige Prädikatsweine und Große Gewächse aus den Spitzenlagen der Pfalz, wie beispielsweise Hohenburg, Jesuitengarten, Ungeheuer und Herrenberg.

Weingüter und der Pfalzwein

Die Qualitätsoffensive seit 1990 hat gefruchtet. Früher konnte man eine große Diskrepanz zwischen der südlichen Weinstraße und dem Mittelhaardt in Sachen Qualität erleben. Während im Süden meist einfach Schoppenweine gekeltert wurden, brachten berühmte Weingüter im nördlichen Teil der Pfalz bereits große Gewächse hervor. Und auch wenn auf Weinfesten noch meist auf den ländlichen Zechwein zurückgegriffen wird, hat sich die Grenze im Zuge der Qualitätssteigerung und dank innovativer Winzer aufgelöst. Ob Nord oder Süd - überall kreieren Winzer und Weingüter hervorragende Erzeugnisse, die vor Kraft und Frucht nur so strotzen.

Weingut Knipser

Ein ganz großer Name aus der Pfalz ist Knipser, und das nicht umsonst. Der seit 1876 in Laumersheim ansässige Familienbetrieb überzeugt nicht nur seit eh und jeh mit Weinen beispielloser Qualität, sondern hat sich auch um das Renommee der Pfalz verdient gemacht. Nebst Klassikern wie Riesling und Spätburgunder haben sich in den Weingärten nun auch Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon niedergelassen. Gekeltert allesamt eindrucksvoll und absolut an der deutschen Weinspitze etabliert - die Weine aus der Pfalz von Knipser. 

Weingut Markus Schneider

Einen Beweis für das beinahe mediterrane Klima erbringen die Rotweine von Markus Schneider. Der Black Print oder der Holy Moly Shiraz zeugen von reifer Frucht mit würzigen Anklängen. Die steigende Wärme und der Boden werden in Zukunft wahrscheinlich mehr und mehr rote Rebsorten umspielen. Natürlich stehen auch die Weißweine und Roséweine aus dem Weingut in Ellerstadt der hohen Qualität der restlichen Pfalzweine in nichts nach.

Weingut A. Diehl

Den Charakter der Pfalz haben die Weine vom Weingut Diehl verinnerlicht. Dafür ist abermals das warme Klima verantwortlich, das auch Kiwis, Feigen und Zitronen in der Pfalz gedeihen lässt. So entsteht temperamentvoller Wein aus dem großen Rebsortenportfolio des Weinguts. Ob Dornfelder, Weißburgunder oder Huxelrebe - wenn in der Südpfalz etwas wächst, dann wächst es hier ganz ausgezeichnet.

Die Geschichte des Weinanbau in der Pfalz

Vergorener Traubensaft dürfte bereits für die Kelten 2.500 v. Chr ein Begriff gewesen sein - wenn auch möglicherweise nicht beabsichtigt. Weintrauben wuchsen zu jener Zeit überall in Deutschland. Die Weinbaukultur, und der damit einhergehende Wein, kam aber erst um 50 v. Chr mit den Römern in die Pfalz. Die Eroberung Germaniens brachte nämlich nicht nur die römischen Legionen ins Land, sondern auch deren Trinkgewohnheiten. 

Nebst Weinkulturen fanden sich auch bald erste Kelterhäuser zwischen Rhein und Mosel, wie die 1981 entdeckte Villa rustica am Weilberg in Ungstein belegte, die nebst Herrenhaus auch eine Kelteranlage besaß. Der Weinbau durch die Römer hinterließ nicht nur Ruinen. Bis heute haben sich auch zahlreiche Begriffe in unseren Wortschatz etabliert.

Wörter die wir von den Römern haben

  • Wein - aus dem Lateinischen: vinum
  • Winzer - aus dem Lateinischen: vinitor, dem Weinleser
  • Keller - aus dem Lateinischen: cella - der Vorratskammer
  • Most - aus dem Lateinischen: mustum, auch vinum mustum - junger Wein 

Nach den Römern waren es hauptsächlich Mönche, die sich unter fränkischer Herrschaft auf den Weinbergen tummelten. Die Fränkischen Herrscher schenkten den Abteien und Klöster Acker, Dörfer und auch Weinberge, um ihre Seele von bösartigen Taten zu reinigen. 

Mit den Vorschriften Karl des Großen kamen erste Qualitätsmaßnahmen von höchster Stelle; so sollte Wein angebaut werden, wo Trauben wachsen und Sauberkeit bei der Verarbeitung herrschen. 

Ab 1500 entstand immer besseres Verständnis um Wein. Die Zugabe von Schwefel machte aus dem vorher instabilen Wein haltbaren Wein, dessen Charakteristika klarer zum Vorschein kamen. Das machte die enthaltenen Rebsorten wichtiger. Daher dauerte es nicht mehr lange, bis die erste 1584 Rebsortenverordnung in Neustadt an der Weinstraße in Kraft trat. 

Gehaltvoller Wein als Gehalt

In der Vergangenheit war es keineswegs unüblich seine Steuern in Naturalien zu bezahlen. Daher war es auch weniger sonderbar, sein Gehalt in Naturalien zu erhalten. In Falle des Weins bestand allerdings das Problem, dass die Qualität von Wein zu Wein schwankte. Um eine gleichbleibende Qualität für alle zu gewährleisten, fanden verschiedenste Weine den Weg in Riesenfässer und bildeten so eine Riesen-Cuvée. Ob das schmeckte kann man kaum mehr nachvollziehen - bei einem Kopfgebrauch von bis zu 150 Liter pro Jahr vielleicht aber auch nebensächlich.

Mehr Wein, mehr Qualität, mehr Pfalz

Ab 1775 entdeckte man die feinen Nuancen des Weinbaus für sich. Spätlesen und Schaumweine wurden interessant, wie beispielsweise die drittälteste Sektkellerei in Bad Dürkheim belegt. Und nach der Reblauskatastrophe, die auch die Pfalz nicht verschonte, orientierten sich die Weingüter auf neue Weise. Die engen Kulturen mit einer 1,20 Meter breiten Standweite waren nun für Maschinen zugänglich. Pflanzenschutzmittel, Rebschneidegeräte und Bodenpflege waren weitere Trends, die flächendeckend Anwendung fanden. 

DIe letzten Jahrzehnte standen im Zeichen des nachhaltigen Anbaus und hoher Qualität. Letzteres kann man schmecken, ersteres ist seit Jahrtausenden in der Pfalz der Fall.

Ideale Anbaubedingungen für Wein aus der Pfalz

Das Klima zeigt sich gediegen und mild, bei geringem Niederschlag und zahlreichen Sonnenstunden. Die Rebstöcke profitieren zudem von der geschützten Lage, die sich durch die Landschaft der Rheinebene zwischen Pfälzerwald und Haardt ergibt, und bleiben somit weitgehend verschont vor Frost oder Kaltlufteinbrüchen. 

Der Boden bietet allerlei; Sand, Mergel, Kalk, Ton, Lehm und mehr. Allerdings unterscheiden sind von Ort zu Ort die Anteile - nicht zuletzt der Grund für die üppige Vielfalt an Charakteristika der Pfälzer Weine. Im südlichen Teil der Pfalz ist der Boden beispielsweise lehmhaltiger und dadurch reich an Nährstoffen. Rund um die Mittelhaardt, der nördliche Teil der Pfalz, zeigt sich der Boden weitaus trockener. Dadurch sinkt das Wasser schnell in die Tiefe, der Boden ist trocken. Dadurch speichert der Boden mehr Wärme, die den Reben zugute kommt. Zudem reichen die Wurzeln der Rebe bis tief in das Erdreich, um an das Wasser zu gelangen, und pumpen so die Mineralität der Erde in die Trauben. 

Die Rebsorten für Pfälzer Wein

Das sich die Rebstöcke in der Pfalz wohlfühlen haben wir geklärt, doch welche Trauben am Bäumlein baumeln noch nicht.

Ganze 126 verschiedene Rebsorten sind für den Anbau in der Pfalz zugelassen, weitere Sorten werden für Versuchszwecke angebaut. Den größten Anteil haben weiße Rebsorten, allen voran Riesling, Müller-Thurgau, Silvaner und Weißburgunder inne. Die roten Rebsorten werden angeführt vom Dornfelder, mit Portugieser, Spätburgunder und Cabernet Sauvignon im Gefolge.

Pfalz Wein online kaufen bei Ihrem Weinhandel VINELLO

Von Schweigen-Rechtenbach bis Bockenheim, vom Pfälzerwald bis Haardt, von frischen Weißweinen bis zum sprudelliegen Schaumwein - die Pfalz zu erleben, heißt Weinvielfalt zu erleben. Probieren und genießen Sie sich durch die Pfälzer Weine auf VINELLO, von geschichtsträchtigen Weingütern und experimentierfreudigen Jungwinzerinnen und Winzern. 

Das zweitgrößte Weinanbaugebiet brilliert in allen Klassen und beweist Mal um Mal die hervorragende Qualität des Wein aus deutschen Landen. Lassen Sie sich selbst überzeugen und bestellen Sie erlesene Weine aus der Pfalz günstig und entspannt in unserem Wein-Onlineshop. Wir verschicken sicher verpackte Weine - sowohl klimaneutral wie auch versandkostenfrei ab einem Warenbestellwert von 120€. Zudem bieten wir Ihne zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten und einen heißen Draht zu unseren Sommeliers, die auf Ihre Weinfragen immer eine Antwort finden.

アップ アップ
アップ