- Dieser ausdruckstarke Weißwein harmoniert vorzüglich mit gebackenen Süßkartoffeln mit Schafskäse oder Nudeln mit Bratwurstklößchen
- Seine Herkunft aus Niederösterreich macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Ein vielfach ausgezeichneter Weißwein, ausgezeichnet zur Familienfeier oder zur Grillparty
についての詳細はこちらRiesling Kamptal Terrassen - Weingut Bründlmayer
Im Glas präsentiert der Riesling Kamptal Terrassen aus der Feder von Bründlmayer eine brillant schimmernde hellgelbe Farbe. Im Glas präsentiert dieser Weißwein von Bründlmayer Aromen von Kumquats, Grapefruits, Jasmine, Limetten und Äpfel, ergänzt um Hefezopf, Brioche und Sahnebonbon. Am Gaumen eröffnet der Riesling Kamptal Terrassen von Bründlmayer herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein knackig Textur aus. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Limette und Nektarine. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Vulkangestein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Bründlmayer Riesling Kamptal Terrassen
Dieser elegante Weißwein aus Österreich wird aus der Rebsorte Riesling hergestellt. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Niederösterreich. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm, Lössboden, Sandstein und Vulkangestein. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Riesling Kamptal Terrassen ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Riesling Kamptal Terrassen von Bründlmayer
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Fenchelsalat mit roten Linsen, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Lauch-Tortilla.
Prämierungen für den Riesling Kamptal Terrassen von Bründlmayer
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Bründlmayer Wein auch mit Auszeichnungen aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2019
- Falstaff - 90-92 Punkte
- その他の製品 Weingut Bründlmayer