zeigt dieser spanische Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase offenbart dieser Viñas del Vero Rotwein allerlei Schattenmorellen, Maulbeeren, Pflaumen, Zwetschgen und Brombeeren. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass weitere Aromen wie orientalische Gewürze, Bitterschokolade und Zimt hinzu.
Am Gaumen eröffnet der Gran Vos Reserva von Viñas del Vero angenehm trocken, griffig und aromatisch. Druckvoll und komplex präsentiert sich dieser dichte und fleischige Rotwein am Gaumen. Im Abgang begeistert dieser gereifte aus der Weinbauregion Aragonien schließlich mit außergewöhnlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schattenmorelle und Brombeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sandstein und Lehm dominierten Böden hinzu. In Aragonien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm und Sandstein. Ohne Frage wird der Gran Vos Reserva auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Somontano DO bestimmt. Dieser Spanier kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außerordentlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der Gran Vos Reserva noch für 15 Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Gran Vos Reserva von Viñas del Vero
Trinken Sie diesen Rotwein aus Spanien am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Spaghetti mit Kapern-Tomaten-Sauce, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Kürbis-Auflauf.
- その他の製品 Viñas del Vero