Der kraftvolle 1685 Shiraz aus dem Hause Boschendal gleitet mit dichtem Purpurrot ins Glas. Nach dem ersten Schwenken, offenbart dieser Rotwein eine hohe Dichte und Fülle, was sich in Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase offenbart dieser Boschendal Rotwein allerlei Maulbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Schattenmorellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Zigarrenkistchen, Eichenholz und getoastetes Barrique hinzu.
Der Boschendal 1685 Shiraz präsentiert sich dem Wein-Genießer wunderbar trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein dichte Textur aus. Durch die ausgeglichene Fruchtsäure schmeichelt der 1685 Shiraz mit weichem Mundgefühl, ohne es dabei an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Rotwein aus der Weinbauregion Coastal Region schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Schwarze Johannisbeere und Pflaume.
Vinifikation des Boschendal 1685 Shiraz
Dieser kraftvolle Rotwein aus Südafrika wird aus der Rebsorte Shiraz vinifiziert. Nach der Weinlese gelangen die Trauben umgehend ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank und kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der 1685 Shiraz für 14 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung zum Boschendal 1685 Shiraz
Dieser südafrikanische Rotwein sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Lauchsuppe, Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse oder Spinatgratin mit Mandeln.
- その他の製品 Boschendal