Der im Fass ausgebaute Cabernet Sauvignon Reserve aus der Weinbau-Region Coastal Region offeriert sich im Glas in dichtem Purpurrot, Rubinrot. Mit etwas Seitenlage offenbart das Bordeauxglas an den Rändern einen charmanten granatroten Ton. Gibt man ihm im Weinglas durch Schwenken etwas Luft, so offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase präsentiert dieser Vergelegen Rotwein allerlei Schwarze Johannisbeeren, Schattenmorellen, Heidelbeeren, Pflaumen und Zwetschgen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im kleinen Holzfass noch Bitterschokolade, Kakaobohne und schwarzer Tee hinzu.
Der Cabernet Sauvignon Reserve von Vergelegen ist ideal für alle Weinenthusiasten, die möglichst wenig Restzucker im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar dicht. Durch seine präsente Fruchtsäure offenbart sich der Cabernet Sauvignon Reserve am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige aus der Weinbauregion Coastal Region schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Zwetschge und Schwarzkirsche.
Vinifikation des Cabernet Sauvignon Reserve von Vergelegen
Grundlage für die erstklassige und wunderbar kraftvolle Cuvée Cabernet Sauvignon Reserve von Vergelegen sind Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot Trauben. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vergärung schließt sich eine Reifung über 24 Monate in Fässern aus französischer an.
Speiseempfehlung zum Vergelegen Cabernet Sauvignon Reserve
Genießen Sie diesen Rotwein aus Südafrika idealerweise temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu
- その他の製品 Vergelegen