Mit dem Buitenverwachting Blanc de Noir Rosé kommt ein erstklassiger Blanc de Noir ins Weinglas. Hierin offenbart er eine wunderbar dichte, kupfergoldene Farbe. Der Buitenverwachting Blanc de Noir Rosé präsentiert sich dem Weinliebhaber wunderbar trocken. Dieser Blanc de Noir zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im gehobenen Preiseinstieg erwarten kann. Druckvoll und vielschichtig präsentiert sich dieser dichte Blanc de Noir am Gaumen. Durch seine vitale Fruchtsäure offenbart sich der Blanc de Noir Rosé am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Coastal Region überzeugt schließlich mit gutem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Vulkangestein und Schwarzerde dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Buitenverwachting Blanc de Noir Rosé
Grundlage für den kraftvollen Blanc de Noir Rosé aus Coastal Region sind Trauben aus den Rebsorten Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot. In der Coastal Region wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Lehm, Ton, Mergel, Vulkangestein und Schwarzerde. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Blanc de Noir Rosé ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Blanc de Noir Rosé für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Blanc de Noir Rosé von Buitenverwachting
Erleben Sie diesen Blanc de Noir aus Südafrika idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur, Rucola-Penne oder pikantes Curry mit Lamm.
- その他の製品 Buitenverwachting