Der elegante Sauvignon Blanc aus der Feder von Triebaumer schimmert mit leuchtendem Hellgelb ins Glas. Der Nase präsentiert dieser Triebaumer Weißwein allerlei Stachelbeeren, Akazien, Zitronen und Mangos. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im Edelstahl noch Grünes Gras und mineralisch hinzu.
Der Triebaumer Sauvignon Blanc präsentiert sich dem Genießer angenehm trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein im hohen Qualitätsweinbereich erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar leicht und knackig. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Sauvignon Blanc am Gaumen außergewöhnlich frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Wein aus der Weinbauregion das Burgenland schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Akazie und Stachelbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Granit dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Triebaumer Sauvignon Blanc
Grundlage für den balancierten Sauvignon Blanc aus Österreich sind Trauben aus der Rebsorte Sauvignon Blanc. Im Burgenland wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Granit. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Sauvignon Blanc ohne die Hilfe strapazierender und wenig selektiver Maschinen ausschließlich händisch geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben zügig ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Gärung schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich in Flaschen abgefüllt wird.
Speiseempfehlung für den Sauvignon Blanc von Triebaumer
Trinken Sie diesen Weißwein aus Österreich am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Kalb-Zwiebel-Auflauf, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Ossobuco.
Auszeichnungen für den Sauvignon Blanc von Triebaumer
Dieser Wein aus dem Burgenland überzeugt nicht nur uns, nein auch bekannte Weinkritiker prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2020
- Falstaff - 91 Punkte
- その他の製品 Günter + Regina Triebaumer