- Dieser ausdruckstarke Rotwein ergänzt vorzüglich Gerichte wie Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder gefüllten Paprikaschoten
- Seine Herkunft aus Katalonien macht diesen Wein zu einem typischen Vertreter der Weine aus der Alten Welt
- Dieser spanische Rotwein eignet sich hervorragend als stimmiges Geschenk für gute Freunde
についての詳細はこちらSalmos DO - Miguel Torres
Der kraftvolle Salmos Miguel Torres leuchtet mit dichtem Purpurrot ins Glas. Hält man das Glas etwas schräg, ist an den Rändern dieses fassgereiften Weins ein Übergang der Weinfarbe in Richtung Granatrot erkennbar. Schwenkt man das Weinglas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Die Nase dieses Rotweins aus Katalonien überzeugt mit Aromen von Pflaume, Zwetschge, Schattenmorelle und Heidelbeere. Spüren wir der Aromatik weiter nach, kommen, durch den Eichenholzeinfluss gefördert, Lebkuchen-Gewürz, Kakaobohne und Bitterschokolade hinzu.
Am Gaumen startet der Salmos von Miguel Torres wunderbar aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Rotwein durch eine ungemein samtige und dichte Textur aus. Das Finale dieses gereiften Rotwein aus der Weinbauregion Katalonien, genauer gesagt aus Priorat DOQ, besticht schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Vulkangestein dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Salmos von Miguel Torres
Grundlage für den kraftvollen Salmos aus Katalonien sind Trauben aus den Rebsorten Cariñena, Garnacha und Shiraz. In Katalonien wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Vulkangestein. Offensichtlich wird der Salmos auch von Klima und Weinbaustil Priorat DOQ bestimmt. Dieser Spanier kann im wahrsten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich duftig präsentiert. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Salmos ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege in die Kellerei. Hier werden sie selektiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung für den Salmos von Miguel Torres
Dieser Rotwein aus Spanien sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu gebratene Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Balsamessigsauce, Lammragout mit Kichererbsen und getrockneten Feigen oder Zitronen-Chili-Hühnchen mit Bulgur.
Prämierungen für den Salmos von Miguel Torres
Dieser Wein aus Priorat DOQ begeistert nicht nur uns, nein auch namhafte Weinkritiker prämierten ihn mit 90 Punkten und mehr. Unter den Bewertungen finden sich für den Jahrgang 2016
- James Suckling - 93 Punkte
- その他の製品 Miguel Torres