についての詳細はこちらAltan d'Aussières Corbières AOP - Barons de Rothschild
Der kraftvolle Altan d'Aussières Corbières aus der Feder von Barons de Rothschild kommt mit dichtem Purpurrot ins Glas. Schwenkt man das Glas, dann offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in starken Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Barons de Rothschild Aromen von rote Johannisbeere und Brombeeren, ergänzt um erdig. Der Barons de Rothschild Altan d'Aussières Corbières präsentiert sich dem Weinfreund herrlich trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, wie man es bei einem Wein Premium- und Lagenweinsegment erwarten kann. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses druckvollen Rotwein wunderbar dicht. Das Finale dieses jugendlichen Rotwein aus der Weinbauregion Languedoc-Roussillon, genauer gesagt aus Corbières, begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Anklängen der von Mergel und Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Altan d'Aussières Corbières von Barons de Rothschild
Dieser kraftvolle Rotwein aus Frankreich wird aus den Rebsorten Alicante Bouschet, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Grenache, Mourvèdre und Syrah hergestellt. In Languedoc-Roussillon wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer und Mergel. Ohne Frage wird der Altan d'Aussières Corbières auch von Klima und Weinbaustil Corbières bestimmt. Dieser Franzose kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich eindrucksvoll präsentiert. Nach der Lese gelangen die Trauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung wird der kraftvolle Altan d'Aussières Corbières noch für einige Monate in Fässern aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Barons de Rothschild Altan d'Aussières Corbières
Genießen Sie diesen Rotwein aus Frankreich am besten temperiert bei 15 - 18°C als begleitenden Wein zu Boeuf Bourguignon, Ossobuco oder Entenbrust mit Zuckerschoten.