- Dieser ausdruckstarke Weißwein harmoniert hervorragend mit gebratenen Forelle mit Ingwer-Birne oder Kokos-Limetten-Fischcurry
- Dem Genießer zeigt sich dieser Wein von der Saar angenehm balanciert
- Dieser deutsche Weißwein eignet sich perfekt als eleganter Balkonwein (Terrasse geht auch!) oder als Sommerwein
についての詳細はこちらSaar Riesling trocken - Van Volxem
Der leichtfüßige Saar Riesling Van Volxem fließt mit brillantem Hellgelb ins Glas. In ein Weissweinglas eingegossen, offenbart dieser Weißwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Nektarine, Linde, Aprikose und Jasmin, abgerundet von mediterrane Kräuter, Garrigue und Liebstöckel, die der Fassausbau beisteuert.
Dieser Wein begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 7,2 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Deutsche Wein natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Geschmack braucht nicht unbedingt Restzucker. Auf der Zunge zeichnet sich dieser leichtfüßige Weißwein durch eine ungemein seidige und dichte Textur aus. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Saar Riesling am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Saar, genauer gesagt aus Wiltingen, überzeugt schließlich mit beachtlichem Nachhall. Der Abgang wird zudem von mineralischen Facetten der von Schiefer dominierten Böden begleitet.
Vinifikation des Van Volxem Saar Riesling
Grundlage für den eleganten Saar Riesling aus Saar sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Saar. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Schiefer. Außergewöhnlich am Ursprung dieses Weißweins von Van Volxem ist die Tatsache, dass die Trauben in Wiltingen (DE) auf Steinterrassen gedeihen. Diese althergebrachte Art der Weinbergsbewirtschaftung ist allerdings sehr aufwändig und deswegen nur noch selten anzutreffen. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Saar Riesling ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Vollernter ausschließlich von Hand geerntet. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Saar Riesling noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Van Volxem Saar Riesling
Dieser deutsche Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Gemüsetopf mit Pesto, Kohl-Rouladen oder Kartoffel-Pfanne mit Lachs.
Prämierungen für den Saar Riesling von Van Volxem
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Van Volxem Wein auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2020
- Weinwirtschaft - 90 Punkte
- Wine Advocate Robert M. Parker - 92 Punkte
- その他の製品 Van Volxem