Im Glas offenbart der Pinot Noir aus der Feder von Lergenmüller eine leuchtend hellrote Farbe. Dieser sortenreine deutsche Wein zeigt im Glas herrlich komplex Noten von Pflaumen, Lavendeln, Brombeeren und Veilchen. Hinzu gesellen sich Anklänge von Bitterschokolade, Zimt und Vanille.
Der Lergenmüller Pinot Noir präsentiert sich dem Genießer angenehm trocken. Dieser Rotwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Durch seine lebendige Fruchtsäure zeigt sich der Pinot Noir am Gaumen traumhaft frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser aus der Weinbauregion die Pfalz schließlich mit beachtlicher Länge. Es zeigen sich erneut Anklänge an Zwetschge und Schwarzkirsche. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Lehm und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Lergenmüller Pinot Noir
Dieser balancierte Rotwein aus Deutschland wird aus der Rebsorte Pinot Noir vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in der Pfalz. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Kalkstein. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung .
Speiseempfehlung für den Pinot Noir von Lergenmüller
Dieser Deutsche Wein sollte am besten moderat gekühlt bei 11 - 13°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu
- その他の製品 Weingut Lergenmüller