のアドバイス!
パッケージ!
配送!
Der Rothenberg Grauburgunder aus der Feder von Klumpp aus Baden offenbart im Weinglas eine leuchtende, kupfergoldene Farbe. Beim Schwenken des Weinglases kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Wänden des Glases weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Die erste Nase des Rothenberg Grauburgunder präsentiert Noten von Früchtebrote, Birnen und Dörrobst. Den fruchtigen Aspekten des Bouquets gesellen sich Noten des Fass-Ausbaus wie noch mehr fruchtig-balsamische Nuancen hinzu.
Dieser Weiße von Klumpp ist ideal für alle Weinliebhaber, die möglichst wenig Süße im Wein mögen. Dabei zeigt er sich aber nie karg oder spröde, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar samtig. Durch seine prägnante Fruchtsäure präsentiert sich der Rothenberg Grauburgunder am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Weißwein aus der Weinbauregion Baden schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Rosinen und Nashi-Birne. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Kalkstein und Lössboden dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Klumpp Rothenberg Grauburgunder
Dieser balancierte Weißwein aus Deutschland wird biologisch aus der Rebsorte Grauburgunder vinifiziert. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Baden. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein, Lössboden und Ton. Die Reife des Lesegutes für diesen Wein aus Grauburgunder wird zu einem beachtlichen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Baden gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Rothenberg Grauburgunder ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Handlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie selektiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Abschluss der Gärung wird der Rothenberg Grauburgunder noch für einige Monate in 500 l Holzfass aus französischer Eiche ausgebaut.
Speiseempfehlung für den Rothenberg Grauburgunder von Klumpp
Dieser Deutsche Wein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als begleitender Wein zu Kohl-Rouladen, fruchtiger Endiviensalat oder gebratene Forelle mit Ingwer-Birne.
Prämierungen für den Rothenberg Grauburgunder von Klumpp
Neben einem Preis-Genuss-Verhältnis kann dieser Weißwein von Klumpp auch mit Auszeichnungen und Topbewertungen jenseits der 90 Punkte aufwarten. Im Detail sind dies für den Jahrgang 2018
- Falstaff - 91 Punkte
- その他の製品 Klumpp