Dieser sortenreine französische Wein schmeichelt im Glas herrlich vornehm Noten von Quitten, Äpfeln, Birnen und Nashi-Birne. Hinzu gesellen sich Anklänge von weiteren Früchten.
Der M. Chapoutier Beaurevoir Tavel präsentiert sich dem Wein-Genießer angenehm trocken. Dieser Roséwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Roséwein wunderbar schmelzig, fleischig und dicht. Im Abgang begeistert dieser jugendliche Roséwein aus der Weinbauregion das Rhône-Tal schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nashi-Birne und Apfel. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Ton und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Beaurevoir Tavel von M. Chapoutier
Der balancierte Beaurevoir Tavel aus Frankreich ist ein reinsortiger Wein, vinifiziert aus der Rebsorte Grenache. Im Rhône-Tal wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Kalkstein, Ton und Mergel. Die Weintrauben für diesen Roséwein aus Frankreich werden, nachdem die optimale Reife sichergestellt wurde, ausschließlich von Hand . Nach der Lese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach dem Ende der Gärung kann sich der Beaurevoir Tavel für 4 Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren..
Speiseempfehlung für den Beaurevoir Tavel von M. Chapoutier
Erleben Sie diesen Roséwein aus Frankreich am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C als Begleiter zu Fenchelsalat mit roten Linsen, Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto oder Steinbeißerfilet auf japanische Art mit Gemüse-Julienne.
- その他の製品 M. Chapoutier