♥ 現在、18 864 のワインはあなただけのものです。♥
個人的なアドバイスです
安心の梱包!
安心の発送!

Brunello Weine - Sangiovese in purezza

(41)

Von den Hügeln des Val d’Orcia bis auf die Karten der renommiertesten Gourmet-Restaurants ist der Brunello di Montalcino der Inbegriff exzeptioneller italienischer Weinqualität. Reinsortig vinifiziert aus der Sangiovese Grosso Rebsorte und bedacht mit höchsten Ansprüchen beim Anbau und im Weinkeller, zeugt der Brunello di Montalcino in allen Facetten von Superlative. Entdecken Sie den berühmten rubinroten Rotwein aus Montalcino, der Heimat des Brunello im heißesten Fleckchen der Toskana.

詳細はこちら まで Brunello Weine - Sangiovese in purezza
クローズフィルター
から まで
🏆  
24 h 🚀  
フィルタリングの結果は見つかりませんでした
先端です!
Brunello di Montalcino DOCG von Tenuta il Poggione
Brunello di Montalcino DOCG 2017 - Tenuta il Poggione
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino Riserva 2015 - Carpineto Brunello di Montalcino Riserva 2015 - Carpineto
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino DOCG 1,5 l Magnum 2017 - Tenuta di CastelGiocondo Brunello di Montalcino DOCG 1,5 l Magnum 2017 - Tenuta di CastelGiocondo
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
- Vigna Paganelli Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2016 - Il Poggione
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
- Brunello di Montalcino DOCG 2017 - Argiano
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
Brunello di Montalcino DOCG 2014 - Casale del Bosco Brunello di Montalcino DOCG 2014 - Casale del Bosco
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Vigna Paganelli Brunello di Montalcino Riserva DOCG 1,5 l Magnum in OHK 2015 - Tenuta il Poggione Vigna Paganelli Brunello di Montalcino Riserva DOCG 1,5 l Magnum in OHK 2015 - Tenuta il Poggione
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino DOCG - Tenute Silvio Nardi
Brunello di Montalcino DOCG - Tenute Silvio Nardi
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Luce Brunello di Montalcino DOC - Luce della Vite
2008
2017
Luce Brunello di Montalcino DOC - Luce della Vite
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
Brunello di Montalcino DOCG - Tenuta di CastelGiocondo
Brunello di Montalcino DOCG - Tenuta di CastelGiocondo
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
-
Brunello di Montalcino DOCG - Collosorbo
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
- Poggio al Vento Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2013 - Col d'Orcia
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Ripe al Convento Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2013 - Tenuta di CastelGiocondo Ripe al Convento Brunello di Montalcino Riserva DOCG 2013 - Tenuta di CastelGiocondo
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino DOCG 2017 - Carpineto Brunello di Montalcino DOCG 2017 - Carpineto
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino DOCG 1,5 l Magnum 2012 - Casale del Bosco Brunello di Montalcino DOCG 1,5 l Magnum 2012 - Casale del Bosco
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
- Brunello di Montalcino DOCG 2016 - Col d'Orcia
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
- Brunello di Montalcino DOCG 1,5 l Magnum 2017 - Col d'Orcia
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino DOCG 2017 - Tenuta di Sesta Brunello di Montalcino DOCG 2017 - Tenuta di Sesta
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Campone Brunello di Montalcino DOCG 2016 - Frescobaldi Campone Brunello di Montalcino DOCG 2016 - Frescobaldi
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino DOCG 1,5 l Magnum in OHK 2017 - Tenuta il Poggione Brunello di Montalcino DOCG 1,5 l Magnum in OHK 2017 - Tenuta il Poggione
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino DOCG 3 l Jeroboam 2014 - Tenuta il Poggione Brunello di Montalcino DOCG 3 l Jeroboam 2014 - Tenuta il Poggione
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Vigna Paganelli Brunello di Montalcino Riserva DOCG 3l Jeroboam in OHK 2012 - Tenuta il Poggione Vigna Paganelli Brunello di Montalcino Riserva DOCG 3l Jeroboam in OHK 2012 - Tenuta il Poggione
Rotwein trocken Italien Toskana (IT) Brunello di Montalcino DOCG (IT)
Brunello di Montalcino Rennina DOCG - Gaja
2015
2016
Brunello di Montalcino Rennina DOCG - Gaja
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
Rennina Brunello di Montalcino 1,5 l Magnum DOP 2015 - Gaja Rennina Brunello di Montalcino 1,5 l Magnum DOP 2015 - Gaja
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
Rennina Brunello di Montalcino DOCG 5,0 l 2015 - Angelo Gaja Rennina Brunello di Montalcino DOCG 5,0 l 2015 - Angelo Gaja
Rotwein trocken Italien Toskana (IT)
1 から 2

Qualität verpflichtet, Brunello schmeckt

Der Brunello di Montalcino gehört, neben dem Barolo aus dem Piemont und dem Amarone aus Venetien, zu den wahrlich großen Weinen aus Italien. Gänzlich wird diese Behauptung bewiesen durch den Fakt, dass die Weinbauregion um Montalcino 1966 als eine der ersten Gebiete mit dem Denominazione di Origine Controllata Status bedacht wurde. Dann, 14 Jahre später, erlangte die Region als erstes Anbaugebiet überhaupt die neugeschaffenen Qualitätsstufe DOCG, Denominazione d’Origine Controllata e Garantita.

Demnach gelten für den Anbau des Sangiovese Klons Brunello strenge Regularien bei der Erschaffung dieser toskanischen Ikone. Dazu später mehr, nun erstmal zum vielschichtigen Brunello Wein selbst, der Jahrgang für Jahrgang Punkte und Auszeichnungen rechts und links abräumt und in jedem gepflegten Keller Staub ansetzt, bis die optimale Trinkreife erreicht ist.

Der Brunello Wein im Profil

Der Brunello Rotwein zeichnet sich bereits im Glas durch seinen rubinroten Glanz aus, der von leichten Brauntönen begleitet wird. Diese stammen von der leicht braunen Schale der Sangiovese Grosso Trauben, daher auch der Name Brunello, laut toskanischem Dialekt die “kleine Braune”. 

DIe Nase vernimmt rebsortentypische Aromen reifer, roter Früchte sowie eine deutliche Würze, die vom langen Ausbau in Fässern aus slawonischer Eiche oder Kastanie rührt. Vordergründig sind Nuancen von Kirsche, Pflaume und Waldbeeren zu entdecken, die üppig von Vanille, Pfeffer und Zitrusfrüchten begleitet werden. 

Auch der Gaumen genießt ein vielschichtiges Erlebnis, dank des reichen und würzigen Geschmacks. Auf den typisch vollmundigen Körper legt sich eine kräftige Spur von Tanninen, die von einem säurebetonten Finale vollendet werden. Das Zusammenspiel aller Facetten ist überaus elegant und aromatisch und sorgt für einen warmen und langanhaltenden Abgang am Gaumen.

Brunello atmen lassen und dekantieren

Ein Brunello Wein kann noch Jahre nach dem Kauf gelagert werden. Zehn Jahre Lagerung sind da keine Seltenheit, damit die ideale Reife des Weins erreicht wird. Sollten Sie dennoch nicht, obwohl gerade erst gekauft, auf den Genuss eines Brunello di Montalcino verzichten wollen, empfiehlt es sich den Wein zu dekantieren. Das bedeutet einige Stunden vor dem Trinken die Flasche zu öffnen und in eine Karaffe zu gießen. So können sich mögliche Trubstoffe am Boden absetzen, die aufgrund der nicht erfolgten Filtration bei Top-Weinen in der Flasche sind. Zudem sorgt der Luftzufuhr für eine beschleunigte Entwicklung des Bouquets.

Das Terroir um Montalcino

Blick auf das Val d'OrciaFür die exquisite Aromatik ist primär das Terroir um die Ortschaft Montalcino, zwischen den Flüssen Asso, Orga und Ombrone, verantwortlich. Die Weinregion erstreckt sich über die Hügel des Val d’Orcia und befindet sich geografisch gesehen nördlich der Maremma, der heißesten Gegend der Toskana. Der Wein gewinnt durch die ausgiebigen Sonnenstunden an Alkohol und Langlebigkeit, ideal für eine mehrjährige Lagerung der Brunello di Montalcino Weine. 

Eine wohltuende Kühlung erhalten die Reben auf den etwa 2.000 Hektar durch kühle Winde vom Tyrrhenischen Meer, die einen herrlichen Ausgleich zu den hohen Temperaturen schaffen. Hervorragende Voraussetzungen für die Brunello Rebsorte auf den steinigen, trockenen und kalkhaltigen Böden. Hier gedeihen die Trauben bis spät in den September oder auch mal bis Mitte Oktober. Erst dann wird mit der Lese begonnen, was durchaus auch ein Risiko für die Winzer darstellt, da der Wetterumschwung vom Sommer in den Herbst, mit kühlen Temperaturen und erhöhtem Niederschlag, die Sangiovese Grosso Trauben beschädigen und die Qualität des potentiellen Weins mindern kann. 

Keineswegs die einzige Hürde, die die Winzer um Montalcino nehmen müssen, um schlussendlich Brunello zu keltern. 

Die Vorschriften für Brunello di Montalcino DOCG 

Die Regeln für die DOCG Brunello di Montalcino Bezeichnung sind gefasst in 10 Artikeln des Disciplinare Brunello di Montalcino, verfasst vom Consorzio del Vino Brunello di Montalcino, einem freiwilligen Zusammenschluss von Winzern und Produzenten des renommierten Rotweins aus der Toskana. Jeder dieser Artikel befasst sich mit einem Aspekt der Herstellung und fasst wiederum zahlreiche Unterpunkte. 

Vereinfacht lassen sich die Vorschriften wie folgt zusammenfassen

  • Das Areal zur Produktion von Brunello di Montalcino umfasst die historische Grenze der Gemeinde Montalcino.
  • Es darf lediglich die Rebsorte Sangiovese Grosso, lokal als Brunello bekannt, genutzt werden.
  • Der Traubenertrag pro Hektar darf maximal 8 Tonnen betragen.
  • Der Wein muss mindestens 2 Jahre in Eichen- oder Kastanienfässern reifen sowie vier Monate Flaschenreifung durchleben. Für das Prädikat “Riserva” verlängert sich die Reifung in der Flasche auf 6 Monate.
  • Charakteristisch für den Brunello ist eine rubinrote bis granatrote Farbe, ein intensiver Duft und ein trockener, in der Jugend tanninbetonter, harmonischer Geschmack.
  • Der Alkoholgehalt beträgt mindestens bei 12,5% Vol..
  • Der Wein darf nur in der Region Montalcino in Bordeaux-Flaschen abgefüllt werden.
  • Brunello di Montalcino darf erst 5 Jahre nach der Ernte verkauft werden, bei Riserva gar erst 6 Jahre nach der Ernte.

Das Consorzio del Vino Brunello di Montalcino

Für die Erhaltung der Qualität und Integrität des Brunello di Montalcino setzt sich das 1967 gegründete Consorzio del Vino Brunello di Montalcino ein. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss kleiner und großer Weingüter und Produzenten mit einer gemeinsamen Sichtweise auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Weinregion und der hier beheimateten Weine.

Es gab immer wieder Stimmen von vereinzelten Personen, die eine Lockerung der strengen Vorgaben erwirken wollten. Die Opposition hingegen sah in einer möglichen Lockerung den Niedergang der Weinbauregion und des Renommees der Weine. So begab es sich 2008, dass eine Abstimmung im Rahmen des Konsortiums stattfand, die mit eindeutigen 97% für die Beibehaltung der Regeln stimmte. 

Das Tagesgeschäft beläuft sich auf die Vermarktung und Außendarstellung der Brunello di Montalcino Rotweine sowie der weiteren Weine, namentlich Rosso di Montalcino, Moscadello di Montalcino und Sant’Antimo. 

Desweiteren ist das Konsortium für die qualitative Einstufung der Jahrgänge verantwortlich. So werden die herausragenden Jahrgänge mit 5 Sternen ausgezeichnet. Zur Dokumentation aller Jahrgänge werden seit 1991 jedes Jahr Fliesen im Rathaus kunstvoll gestaltet und präsentiert.

Wissenswertes über den Brunello

Was macht einen Brunello di Montalcino aus?

Nebst rubinroter Farbe und würziger Note nach roten Früchten lässt die Aufschrift Brunello di Montalcino Aufschluss geben. In der Flasche findet sich reinsortiger Sangiovese Grosso Wein, recht lange vorgereift und lange lagerbar. 

Speiseempfehlung zum Brunello Wein

Geschmortes und gegrilltes Fleisch mit kräftigen Saucen sowie aromatischer Käse sind optimale Begleiter zum Brunello. Auch zu Pilzgerichten und mit Trüffel garnierten Speisen empfehlen sich die Brunello Rotweine.

Trinktemperatur für Brunello Weine

Brunello di Montalcino Rotweine besitzen bei 18°C die ideale Trinktemperatur. Zudem sollte man einen Brunello Rotwein etwas Zeit zum Atmen geben, sei es in einem Dekanter oder in der Flasche. Etwa 1 bis 2 Stunden stehen dem vielschichtigen Rotwein gut zu Gesicht.

Lagerfähigkeit von Brunello di Montalcino Rotwein

Dank der üppigen Tannine im Brunello ist eine Lagerung von bis zu 10 Jahren kein Problem. Ein potentieller Lagerplatz sollte ein kühles, dunkles und temperaturbeständiges Umfeld bieten.

Wie lange hält sich eine offene Flasch Brunello?

Eine geöffnete Flasche Brunello kann bis zu 7 Tage im Kühlschrank haltbar gemacht werden, sofern wieder verschlossen. Sollte der Füllstand bei der Hälfte liegen, verringert sich die Haltbarkeit auf 3-4 Tage. Immer der Faustregel nach: je weniger Inhalt, desto kürzer haltbar.

Brunello di Montalcino online kaufen

Für einen besonderen Anlass oder großartigen Genuss - ein Brunello di Montalcino aus der Toskana bedient höchste Ansprüche und schmeckt dazu einfach herrlich. Finden Sie Ihren Favoriten oder lassen Sie sich fachkundig von unseren Sommeliers beraten. Sie erreich uns unter der Telefonnummer 0351 - 469 256 55 oder via Email an info@vinello.de. 

Natürlich kommen Sie auch durch unser großes Angebot an internationalen Weinen und Spirituosen stöbern und selbst die besten Brunello Weine und mehr entdecken. Für einen reibungslosen Einkauf bietet VINELLO Ihnen zudem einen rasanten Versand sowie zahlreiche Zahlungsmethoden. Wählen Sie aus 14 Möglichkeiten Ihren Favorite und erwarten Sie Ihr sicher verpacktes Päckchen mit hochwertigen Brunello di Montalcino Weinen. Online bestellen und genießen - mit hohem Renommee und dem VINELLO Weinhandel.

アップ アップ
アップ