Der leichtfüßige Trebi Trebbiano d'Abruzzo aus dem Hause Talamonti fließt mit brillantem Hellgelb ins Glas. Der Nase präsentiert dieser Talamonti Weißwein allerlei Quitten, Weinbergspfirsich, Nektarinen, Mirabellen und Pfirsiche.
Der Talamonti Trebi Trebbiano d'Abruzzo präsentiert sich dem Wein-Genießer wunderbar trocken. Dieser Weißwein zeigt sich dabei nie grobschlächtig oder karg, sondern rund und geschmeidig. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses leichtfüßigen Weißwein wunderbar leicht und knackig. Im Abgang begeistert dieser jugendliche aus der Weinbauregion Abruzzen schließlich mit schöner Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Aprikose und Weinbergspfirsich. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Sandstein und Kalkstein dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Trebi Trebbiano d'Abruzzo von Talamonti
Grundlage für den eleganten Trebi Trebbiano d'Abruzzo aus Abruzzen sind Trauben aus der Rebsorte Trebbiano. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in den Abruzzen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Kalkstein und Sandstein. Die Weinbeeren für diesen Weißwein aus Italien werden, wenn sie perfekt ausgereift sind, ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Weinlese gelangen die Trauben auf schnellstem Wege ins Presshaus. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Es folgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate auf der Feinhefe an, bevor der Wein schließlich auf Flaschen gezogen wird.
Speiseempfehlung zum Talamonti Trebi Trebbiano d'Abruzzo
Genießen Sie diesen Weißwein aus Italien idealerweise gut gekühlt bei 8 - 10°C als begleitenden Wein zu Gemüsesalat mit roter Beete, gebratene Forelle mit Ingwer-Birne oder Spaghetti mit Joghurt-Minz-Pesto.
- その他の製品 Talamonti